Des Nachts kann in der Regel Heizenergie gespart werden, indem der Heizanlage eine Ruhephase gegönnt wird. Moderne Regelsysteme von Heizanlagen erlauben eine automatische Drosselung des Heizbetriebs beispielsweise über die Funktion der Nachtabsenkung. Diese reduziert die Temperatur automatisch auf die gewünschte Grad- Zahl. Auch für Zeiten längerer Abwesenheit – beispielsweise werktags – empfiehlt sich eine zeitgesteuerte Schaltung des Heizbetriebs. Zwar sollten die zu beheizenden Räume nicht völlig auskühlen, dennoch spart eine Absenkung um wenige Grad Celsius bares Geld.
Kategorien
Weitere Tipps
Temperaturen im Kühl- und Gefriergerät
Geräte regelmäßig reinigen
Heizungscheck vor dem Start in die neue Heizsaison
Vorwäsche vermeiden
Bewegungsmelder als nützlicher Helfer
Tropfende Wasserhähne reparieren
Handwäsche?
Heizkörper nicht verdecken
Waschmaschine und Trockner voll beladen
Geschirrspüler voll beladen