Dorfen. Gleich zwei Leuchtturmprojekte der Energiewende in Bayern besuchte der Dorfener Stadtrat am 28.04.2023 auf einer Informationsfahrt der Stadtwerke Dorfen. In der Stadt Wunsiedel im Fichtelgebirge wurde am 14. September 2022 ein öffentlich geförderter Elektrolyseur als Teil eines Projektes der Stadt und der Stadtwerke SWW Wunsiedel GmbH, der Rießner Gase GmbH, Lichtenfels und der Siemens […]

Wartenberg. In einer gemeinsamen Absichtserklärung vereinbarten der erste Bürgermeister der Gemeinde Wartenberg, Christian Pröbst und der Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen GmbH, Klaus Steiner, die Eckpunkte für eine mögliche Zusammenarbeit beim Aufbau einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wärmeversorgung in der Marktgemeinde. Grundlagen für die Planung des Wärmenetzes ist der in der Marktgemeinderatssitzung vom 20.07.2022 vorgestellte Planungsbereich sowie […]

Dorfen, 30.03.2023. „Versprochen ist versprochen. Sobald die Lage an den Energiemärkten es zulässt, werden wir unsere Strompreise wieder absenken“ so hatte sich der Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen nach der letzten Preisanhebung in der Öffentlichkeit geäußert. Zum 01.06.2023 ist es soweit. Unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen teilt der städtische Energieversorger seinen Kundinnen und Kunden in diesen […]

Was ist Energie? Wie entsteht sie und was hat das mit unserer Erde zu tun? Für über 1000 Schülerinnen und Schüler der 1. – 9. Klasse an den Dorfener Schulen stand diese Woche das Thema Energie auf dem Stundenplan. Auf Initiative der Stadtwerke Dorfen fanden im Zeitraum 13.02.-15.02.2023 verschiedene Veranstaltungen an den Dorfener Schulen statt, […]

Aufgrund des Dorfener Feiertages Hemadlenzn, ändern sich unsere Öffnungszeiten, wie folgt: Donnerstag, 16.02. geschlossen Freitag, 17.02. geschlossen Montag, 20.02., 8.00 bis 17.00 Uhr Dienstag, 21.02. 8.00 bis 12.00 Uhr Ab Mittwoch, 22.02. sind wir wieder, wie gewohnt, für Euch da. Für Notfälle sind die Stadtwerke erreichbar: Strom, Wasser und Wärme: 08081 9317-0 Gas: 08081 9317-88 […]

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, die Not der Menschen in den Erdbebengebieten des nahen Ostens macht uns betroffen. Auch in Dorfen versuchen Menschen per Telefon Kontakt zu Angehörigen oder Freunden in den betroffenen Gebieten zu halten. Die Stadtwerke Dorfen reagieren auf die Situation. Alle Privat- und Geschäftskunden können von ihrem Telefonanschluss der Stadtwerke Dorfen vom […]

Wie in jedem Jahr ermitteln die Stadtwerke Dorfen die Strom-, Erdgas und Wasserverbräuche auf der Grundlage der aktuellen Zählerstände. Viele KundInnen haben den Wunsch geäußert, dass sie auch weiterhin ihren Zähler selbst ablesen und dann online den Stadtwerken mitteilen möchten. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Zeitliche Flexibilität und keine Störungen der Privatsphäre […]

Auch in diesem Jahr bieten die Stadtwerke Dorfen wieder jungen Menschen einen Start ins Berufsleben und eine qualifizierte Ausbildung in der Berufsrichtung Elektroniker mit Fach- richtung Energie- und Gebäudetechnik. „Wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Jahr wieder motivierte junge Menschen für unser Unternehmen gewinnen konnten. Viele spannende Aufgaben kommen auf die neuen […]

Vielen Dank bei allen Interessenten, die am vergangenen Montag, den 25.07.22 die gemeinsame Informationsveranstaltung von Stadt und Stadtwerken besucht haben. Hier geht es zu den Präsentation von Dr. Manfred Groh (Energieexperte, Scientists4Future) und unseres Geschäftsführers Klaus Steiner.   Stadt Dorfen und Stadtwerke Dorfen laden ein zu einer Informationsveranstaltung rund um die Themen Energiewende, Energiekrise und […]

Freitag, 1. Juli 2022, Dorfener Anzeiger / Lokalteil „En­er­gie­spa­ren ist jetzt Bür­ger­pflicht“ Gas­kri­se: Stadt­wer­ke-Chefs im Land­kreis geben Aus­blick, was die Bür­ger er­war­tet VON ALEX­AN­DRA AN­DER­KA Er­ding – Die Gas­kri­se ver­schärft sich wegen ver­knapp­ter Lie­fe­run­gen aus Russ­land. Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Ro­bert Ha­beck (Grüne) hat die zwei­te Alarm­stu­fe des Not­fall­plans aus­ge­ru­fen. Was das für die Land­kreis-Bür­ger be­deu­tet, mit wel­chen Fol­gen sie rech­nen müs­sen, in wel­chem […]